
eberle-Hald Handel und Dienstleistungen Metzingen GmbH
Impressum des Anbieters
- eberle-Hald Handel und Dienstleistungen Metzingen GmbH
- Gutenbergstr. 35
- 72555 Metzingen
- Telefon: +49 7123 92319116
Schlagworte
- Baumaschinen
- Baugeräte
- Mietpark
- Verkauf
- Vertrieb
- Service
- Werkstätten
- Akademie
- Systemanbieter
- Servicetechniker
- Kundendient
- Dienstleistung
Über uns
eberle-hald Handel und Dienstleistungen Metzingen GmbH
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben uns zu dem gemacht, was wir sind. Gemeinsam haben wir eine Unternehmensgruppe geschaffen, die Partnerschaft lebt. Bei uns haben Menschen noch ein Gesicht und jeder Einzelne zählt. Wir legen großen Wert auf Persönlichkeit und schätzen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unsere Kunden mit Know-how und frischen Ideen begeistern. Dabei ist uns persönliche Nähe besonders wichtig. Denn der Name eberle-hald steht für individuelle Lösungen und besten Kundenservice. Wir sind nicht nur einer der größten Baumaschinenhändler in Süddeutschland, sondern arbeiten auch ständig an Innovationen bei Produkten und in unserem Handeln. Mehr als 600 Eigenentwicklungen tragen inzwischen das EH-Markenzeichen. Dies macht uns in der Branche unverwechselbar. Als inhabergeführtes Familienunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen sind wir hervorragend aufgestellt. Insgesamt beschäftigen wir an neun Standorten 210 Mitarbeiter, die wir durch professionelle Aus- und Weiterbildung stetig fördern. Neben der unternehmenseigenen eberle-hald Akademie arbeiten wir u.a. eng mit den Dualen Hochschulen Stuttgart und Mannheim zusammen mit dem Ziel, unseren Kunden die besten Partner zur Seite zu stellen. Denn Menschen machen den Erfolg.
eberle-hald ist Top-Arbeitgeber 2018
Jeder Einzelne zählt
Die Firmengruppe eberle-hald wurde am 23. Februar 2018 von Wirtschaftsminister a. D. Wolfgang Clement in Berlin mit dem TOP JOB-Siegel für herausragende Arbeitgeberqualitäten ausgezeichnet. Die vom Zentrum für Arbeitgeberattraktivität, zeag GmbH, vergebene Auszeichnung erhalten Unternehmen, die sich konsequent für eine gesunde und gleichzeitig leistungsstarke Arbeitsplatzkultur stark machen.
Auf Anhieb hat die Firmengruppe eberle-hald mit Zentrale in Metzingen den Sprung in die Rangliste der besten Arbeitgeber im deutschen Mittelstand geschafft. Das überregional tätige Handelsunternehmen für Baumaschinen und -geräte mit Hauptsitz im baden-württembergischen Metzingen vertreibt Marken- und Eigenprodukte und bietet zudem Serviceleistungen mit Werkstätten und Servicetechnikern vor Ort an. Ein umfangreiches Mietsortiment mit modernster Technik von Maschinen und Geräten deckt fast jeden Baustellenbedarf ab. Mit neun Standorten, an denen rund 210 Mitarbeiter beschäftigt sind, gehört der familiengeführte Mittelständler zu den Großen der Branche in Baden-Württemberg. Die Verleihung des Top Job Awards basiert auf einer anonymen Mitarbeiterbefragung, die eine hohe Verbundenheit zum Unternehmen ergab.
Geschäftsführer Rolf Angerer sieht darin die Firmenkultur bestätigt. „Unsere Mitarbeiter haben uns zu dem gemacht, was wir sind“, betont der für das operative Geschäft zuständige Angerer. Als familiengeführtes Handelsunternehmen lebe man vom konstruktiven Umgang miteinander, bei dem jeder Einzelne zählt. „Wir legen Wert auf Persönlichkeit und schätzen Mitarbeiter, die unsere Kunden und uns selbst mit Know-how und frischen Ideen begeistern“.
Die Einbindung der Beschäftigten in Unternehmensentscheidungen genießt deshalb einen hohen Stellenwert. So flossen etwa bei der Auswahl eines neuen Warenwirtschaftssystems im Vorfeld die Wünsche und Bedenken von Mitarbeitern aller Niederlassungen mit ein. Die Ermunterung zu Eigeninitiative trägt vielfach Früchte: Mehr als 600 Entwicklungen tragen inzwischen das Markenzeichen der Firma. Die Voraussetzungen dafür schafft der Mittelständler mit professionellen und breitgestreuten Angeboten für Aus- und Fortbildung. Neben Workshops und Trainings gehört dazu eine firmeneigene Akademie, zudem arbeitet man mit externen Partnern und Hochschulen zusammen. Nur ein Beispiel dafür ist die Weiterbildung von Vertriebsmitarbeitern zu IHK-zertifizierten Fachverkäufern.