Logo Stellenportal
Gefunden auf //www.stellenportal.de
  • Für Arbeitgeber
  • Über uns
  • Merkbox
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Ihr Profil

x von x Stellen

  1. Startseite
  2. Öffentlicher Dienst

Aufsichtsperson Präventionszentrum Stuttgart Raum Rottweil

Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse KdöR

Impressum

Impressum des Anbieters

  • Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse KdöR
  • Gustav-Heinemann-Ufer 130 130
  • 50968 Köln
  • Telefon: +49 221 3778-5589
  • E-Mail: Winn-vogt.ulrike@bgetem.de
  • Web: https://www.bgetem.de
Alle Jobs
1691186399
Rottweil
04.08.2022
1471952
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Eckdaten
Rottweil
Deutschland
Berufsfelder
Öffentlicher Dienst: Technischer Bereich
Ingenieurberufe / Techniker: Weitere Fachrichtungen

Per Website bewerben
merken

Aufsichtsperson Präventionszentrum Stuttgart Raum Rottweil

Job teilen



Zur Originalanzeige

Analyse betrieblicher Gefährdungsfaktoren, des Zusammenwirkens von Technik, Organisation und menschlichem Verhalten, Berufskrankheitenermittlung, etc.

Für unsere Präventionsabteilung im Bereich Aufsicht und Beratung Präventionszentrum Stuttgart suchen wir ab sofort eine/n


Aufsichtsperson gemäß des § 18 SGB VII(m/w/d) im Bereich Rottweil in den Fachkompetenzen Feinmechanik und Elektrotechnische Industrie



Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Bei uns sind rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Mitgliedsunternehmen versichert. Wir beraten unsere Mitgliedsbetriebe bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung unserer Versicherten.

Wir bieten


  • Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVEntgO (entspricht TVöD Bund), sowie eine zusätzliche Altersvorsorge. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung in das Dienstordnungsverhältnis im höheren Dienst in der Besoldungsgruppe A13 BBesG möglich.
  • Ein sicheres, modernes und dienstleistungsorientiertes Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Gestaltungsfreiräume sowie verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten.
  • Familienbewusstes Unternehmen (Zertifizierung mit dem Audit "berufundfamilie").         
  • Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Zahlreiche Angebote für Ihre Gesundheit.
  • Betriebliche Altersversorgung.
  • Ihre Aufgaben


  • Analyse betrieblicher Gefährdungsfaktoren (z. B. physikalische Einwirkungen, Gefahrstoffe, psychische und soziale Faktoren),
  • Analyse des Zusammenwirkens von Technik, Organisation und menschlichem Verhalten zur ganzheitlichen Gestaltung sicherer Arbeitssysteme,
  • Beratung zu Maßnahmen, welche der Unternehmer oder der Versicherte hinsichtlich der Arbeitsschutzvorschriften zu treffen hat,
  • Anordnungen und Maßnahmen, welche der Unternehmer oder der Versicherte zur Abwendung von Unfall-und Gesundheitsgefahren zu treffen hat,
  • Konzeption und Durchführung von Schulungen und Vorträgen für Unternehmer, Vorgesetzte, Versicherte in Schulungszentren und Mitgliedsbetrieben,
  • Ermittlungen in Berufskrankheitsverfahren und Erstellung von Gutachten,
  • Durchführung von Unfalluntersuchungen,
  • Erstellung von Beiträgen für Veröffentlichungen auf dem Gebiet des Arbeits- und Gesundheitsschutzes,
  • Betreuung eines Aufsichtsgebietes im Außendienst.
  • Was uns überzeugt


  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau oder einem vergleichbaren Studiengang,
  • eine abgeschlossene Ausbildung zur Aufsichtsperson (das Vorhandensein einer solchen abgeschlossenen Ausbildung ist von Vorteil; sofern nicht vorhanden, fördern wir Sie mit einer zweijährigen Ausbildung in Köln),
  • gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift,
  • gute MS-Office Kenntnisse,
  • Führerschein der Klasse B,
  • Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu analysieren und in Wort und Schrift darzustellen,
  • Bereitschaft zu häufigen, z. T. mehrtägigen Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet.
  • Der Dienstsitz (Wohnsitz) liegt im Aufsichtsgebiet Rottweil.
  • Wir fördern



    aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Chancengleichheit aller Menschen. Da Frauen in diesem Bereich stark unterrepräsentiert sind, nehmen wir deren Bewerbung besonders gerne entgegen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Bei entsprechenden Bewerbungen prüfen wir, ob eine Umsetzung im dienstlichen Rahmen möglich ist.

    Interessiert?



    Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 22.08.2022.Fragen zu Ihrem künftigen Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Herr Ekkehard Doll, Leiter PZ Stuttgart, Telefon:+491632615755.


    Informationen über uns finden Sie im Internet unter www.bgetem.de


    zur Startseite

    Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich gespeichert.

    Diese Suche speichern?

    • sofort
    • täglich
    • 2 x täglich
    • wöchentlich
    Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie, Nutzungsbedingungen und Verwendung von Cookies.

    Weitere interessante Jobs:
    Alle Anzeigen
    Aus Ihrer Suche:
      Filter
      Suche zurücksetzen
      Suche anpassen

      Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

      Copyright © 2023. Alle Rechte vorbehalten.
      Firmenliste   Über Uns   Impressum   AGB   Datenschutz